Im kommenden Jahr ist es endlich wieder soweit! Vom 27. Juli bis 3. August 2024 findet die internationale Wallfahrt der Ministrant*innen nach Rom statt.
Getreu dem Sprichwort "Alle Wege führen nach Rom" laden wir euch alle in die Ewige Stadt am Tiber ein, um dort auf viele andere Messdiener*innen aus unterschiedlichen Bistümern und Ländern zu treffen.
Seit ein paar Wochen ist es möglich, sich als Gruppe unverbindlich für die Fahrt beim Bistum anzumelden. Aus diesem Grund möchten wir nun einmal eine "vorläufige, unverbindliche Anmeldung" starten, wer Interesse hat mit nach Rom zu fahren. Wie bereits erwähnt handelt es sich NUR um eine vorläufige und unverbindliche Anmeldung, die verbindliche Anmeldung wird vermutlich ab dem Herbst möglich sein. Wir bitten euch dennoch an dieser Anmeldung zu nutzen, damit wir einen Überblick über die Gruppengröße bekommen. Die Anmeldung ist ab 13 Jahren möglich. Die Umfrage ist bis zum 7. Mai geöffnet, wir bitten euch möglichst Zeitnah teilzunehmen. (Die Teilnahme an der Umfrage ist wie immer kostenlos, durch unseren Online-Shop über den Reiter "Anmeldung" möglich.)
Aktuell befindet sich die Wallfahrt noch in der Planung, daher können wir euch noch nicht mit vielen Informationen versorgen, dafür können wir von der vergangenen Romfahrt berichten und haben euch eine kleine Fotocollage am Ende dieser Seite zusammengestellt. Damit möglichst alle Minis auf diese Umfrage hingewiesen werden, bitten wir euch auch noch mal euere Freunde darauf hin zu weisen.
Zu einem geeigneten Zeitpunkt wird ein Elternabend stattfinden, bei dem wir die Fahrt noch einmal mit allen Informationen vorstellen werden.
Folgende Informationen haben wir euch zusammengetragen:
Die Internationale Wallfahrt der Ministrant*innen nach Rom findet vom 27. Juli bis 3. August 2024 statt und wird vom Bistum Mainz zusammen mit dem Reiseveranstalter Alpetours geplant und veranstaltet. Voraussichtlich werden wir mit einem Sonder(nacht)zug über die Alpen nach Rom fahren. Schon das ist ein tolles und spannendes Erlebnis! Der Sonderzug unseres Bistums wird am Samstag den 27. Juli in der Nähe von Heppenheim starten und am Morgen des 28. Juli in Rom ankommen. In Rom sind wir für fünf Nächte in einem Hotel untergebracht. Am Freitag den 2. August wird es dann gegen Nachmittag wieder mit dem Zug zurück nach Heppenheim gehen, sodass wir am Morgen des 3. August wieder in der Nähe von Heppenheim ankommen.
In Rom stehen uns fünf Tage zur Verfügung die Stadt unsicher zu machen. Dabei können wir das Programm relativ frei wählen und somit auch individuellen Wünschen der Gruppe gerecht werden. Die Audienz beim Papst, die Begegnung mit Bischof Kohlgraf, eine Führung durch den Petersdom und die Vatikanischen Gärten sind natürlich gesetzt.
Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Kosten.
Die Kosten für die Romwallfahrt 2024 werden sich voraussichtlich auf 751 Euro pro Person belaufen. In diesem Preis sind enthalten: Hin- und Rückfahrt mit dem Zug, das Hotel … (weitere Details folgen noch, sobald wir mehr vom Bistum wissen)
Die Reisekosten sind, wie alle Kosten in den vergangenen Monaten, leider massiv gestiegen. Deshalb unterstützt das Bistum Mainz die Romwallfahrt der Ministranten mit einem hohen fünfstelligen Betrag, der schon in der Kalkulation mit eingerechnet ist.
WICHTIG: Dieser Preis muss jedoch nicht der Finale Preis sein! Wir haben als Gruppe die Möglichkeit die Kosten für die Fahrt durch verschiedene Aktionen zu senken. Zudem sind auch noch einige Zuschüsse nicht mit diesem Preis verrechnet. Dazu haben wir schon viele Ideen!
Es werden allerdings auch noch zusätzliche Kosten durch weitere Programmpunkte entstehen.
Sollte es jemand finanziell nicht möglich sein die Kosten für die Reise aufzubringen, könnt ihr euch diskret an das Pfarrbüro oder an ein Mitglied der Leiterrunde wenden, zusammen finden wir eine Lösung!
Wir würden uns freuen als eine große Gruppe aus dem Pastoralraum Heppenheim an der Romwallfahrt teilzunehmen und so diese Zeit zu einem besonderen Gemeinschaftserlebnis zu machen!
Habt ihr noch Fragen? Sprecht uns gerne an oder schreibt uns eine E-Mail!
Auf dieser Seite findet ihr in der nächsten Zeit immer wieder neue Informationen zum aktuellen Planungsstand.